„Blau eingefangener Sommer“ – Lieblingsmomente festhalten | Fotografin Iwakura Shiori | ISSUE #38

cover image by Iwakura shiori
ISSUE erforscht die Sensibilität und Gedanken von Kreativen weltweit. Eine Quelle neuer Inspiration. In ISSUE #38 begrüßen wir die Fotografin Iwakura Shiori, deren nostalgische Fotos große Resonanz finden. Diesmal sprachen wir mit ihr über das Thema „Blau eingefangener Sommer“.
Was für mich selbstverständlich ist, strahlt von außen betrachtet
In der Schulzeit trat Iwakura dem Fotografie-Club bei und entwickelte eine Leidenschaft für die Kamera. Auch nach dem Abschluss setzte sie das Fotografieren als Hobby fort und veranstaltete Ausstellungen in lokalen Cafés. Eines Tages erregten ihre Fotos vom Seto-Binnenmeer, die sie in ihrer Heimat aufgenommen hatte, viel Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, und bald erhielt sie sogar Arbeitsanfragen.
„Ehrlich gesagt waren die Landschaften meiner Heimat für mich selbstverständlich. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie etwas Besonderes sind. Durch das Lob anderer Menschen in den sozialen Medien wurde mir klar, dass die Landschaften, die ich täglich sehe, für jemanden vielleicht ein Sehnsuchtsort sind.“

Image by Iwakura shiori
Ein Leben, in dem das ruhige und stille „Blau“ immer präsent ist
Iwakuras Stil, das „Blau“ von Meer und Himmel zu nutzen, ist ein Ausdruck ihrer starken Vorliebe. Schon als Kind hatte sie blaue Gegenstände und betrachtete auf dem Heimweg von der Schule das Blau des Seto-Binnenmeers. Blau war eine Farbe, die in ihrem Leben integriert war. Sie achtet auch auf die Anordnung ihres Feeds und veröffentlicht nur Werke, die in kühlen Farben gehalten sind.
„Blau beruhigt mich sehr. Ich glaube, ich bin von der Ruhe, die Blau ausstrahlt, angezogen. Ich bin nicht an laute Orte gewöhnt und mag grundsätzlich ruhige Räume. Deshalb wähle ich auch beim Fotografieren Zeiten, in denen möglichst wenige Menschen da sind.“

Image by Iwakura shiori
„Blau eingefangener Sommer“ – Seltene Kumuluswolken
Für Iwakura ist das Seto-Binnenmeer stark mit dem Sommer verbunden, und sie sagt, dass sie im Sommer mehr Fotos macht. Als wir sie nach einem eindrucksvollen Erlebnis beim Fotografieren im Sommer fragten, erzählte sie uns von einer seltenen Kumuluswolke, die sie am Seto-Binnenmeer fotografierte.
„Normalerweise ist das Klima am Seto-Binnenmeer ruhig, aber letztes Jahr konnte ich durch einen plötzlichen Regenschauer Kumuluswolken sehen. Auf dem Weg zu einem Sommerfest mit Freunden entdeckte ich eine Kumuluswolke und verfolgte sie. Wenn sich so etwas wie eine Kumuluswolke bildete, rannte ich sofort los.“

Image by Iwakura shiori
Das Gefühl, die gewünschten Landschaften Stück für Stück zu übermalen
Normalerweise verlässt sich Iwakura auf Notizen, um ihre Werke zu erstellen. Sie notiert ihre Fantasien und Vorstellungen und sucht dann nach Orten, an denen sie diese Szenen umsetzen kann. Sie sagt, dass sie verschiedene Szenarien von einem Ort aus vorhersagt, wie „Was wäre, wenn der Mond untergeht?“ oder „Was wäre, wenn es regnet?“, um den Aufnahmeort auszuwählen.
„Es fühlt sich an, als würde ich die Landschaften, die ich fotografieren möchte, miteinander verbinden und übermalen. Orte, bei denen ich denke ‚Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt‘, lasse ich einfach liegen, ohne sie zu erzwingen. Manchmal sieht man die Landschaft, die man sich vorgestellt hat, und manchmal denkt man ‚Das ist doch anders‘, und das finde ich auch interessant.“

Image by Iwakura shiori
Schönheit, die man nicht bemerkt, weil sie zu nah ist
Iwakura arbeitet derzeit auch daran, die Schönheit der Region durch Fotografie zu vermitteln. Sie erhält oft Anfragen von Menschen, die sagen: „Wir möchten mehr Touristen anziehen, wissen aber nicht, wie wir die Schönheit unserer Region vermitteln sollen.“ Doch wenn sie die Orte tatsächlich besucht, fühlt sie sich von der Fülle schöner Landschaften beeindruckt.
„Ich denke, es gibt viele Dinge, die man nicht bemerkt, obwohl sie einem nahe sind. Schon eine kleine Veränderung der Perspektive kann dazu führen, dass vertraute Orte plötzlich schön erscheinen. Ich würde mich freuen, wenn viele Menschen diese Momente der Überraschung erleben könnten.“
INFORMATION

Hauptaktivitäten
Fotografin mit Wohnsitz in der Präfektur Kagawa. Sie legt Wert auf die wechselnden Jahreszeiten und das Licht und fotografiert hauptsächlich mit einer Filmkamera. Neben der Veröffentlichung ihrer Werke, die hauptsächlich in ihrer Heimat aufgenommen wurden, auf sozialen Medien, veranstaltet sie Fotoausstellungen. Sie arbeitet auch an CD-Covern, Buchumschlägen und Werbefotografien.
X : 岩倉しおりiwakura shiori
Instagram:iwakurashiori
Website:iwakura shiori
Hauptwerke: Im März 2019 veröffentlichte sie ihr erstes Fotobuch „さよならは青色“ (KADOKAWA)
cizucu:Iwakura shiori