Einführung in die Tierfotografie | Die innere Welt der Tiere einfangen | Release #27

Erinnern Sie sich an die Zeit, als Sie als Kind von unbekannten Lebewesen in Tierlexika fasziniert waren? Bellende Hunde mögen etwas beängstigend sein, aber die Tiere im Zoo hinter Gittern sind doch für viele von uns faszinierend. Doch die Tatsache, dass man sie nur durch Zäune getrennt betrachten kann, hinterlässt auch ein Gefühl der Melancholie.
Greifen Sie zur Kamera und machen Sie sich auf die Suche nach Tieren! Ob im Park oder beim Bergsteigen, Japan ist reich an Natur, in der viele verschiedene Tiere leben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Informationen aufbereiten, die Sie kennen sollten, um den ersten Schritt in die Tierfotografie zu wagen.
Die Beziehung zwischen Fotograf und Tier durch die Wahl des Objektivs
Ob Wildtiere oder Haustiere, 'Tierfotografie' bedeutet, sich mit beweglichen Motiven auseinanderzusetzen, was das Einfangen des Motivs im Sucher und das Auslösen des Auslösers zu einer Herausforderung macht. Anders als bei Porträts kann man den Tieren nicht zurufen; sie könnten erschrecken und fliehen, aber sie werden kaum auf menschliche Begrüßungen reagieren. Besonders bei der Fotografie von Wildtieren ist es wichtig, die Anwesenheit des Beobachters zu minimieren, um die Realität der wilden Natur einzufangen, weshalb häufig Superteleobjektive verwendet werden.
Bei Tieren, die an Menschen gewöhnt sind, wie Haustiere, kann es jedoch eine gute Idee sein, das Objektiv näher heranzubringen. Wie bei Menschen kann man durch die Nähe die Beziehung zwischen Fotograf und Tier sichtbar machen. Achten Sie jedoch auf Blitzlicht und Auslösegeräusche. Halten Sie einen sicheren Abstand ein und vermeiden Sie Stress für die Tiere, um die Fotografie zu genießen.

Bild von yuya4four
Der Fotograf Michio Hoshino und seine Essays über die Reise durch die Zeit
Für diejenigen, die sich ernsthaft mit der Fotografie von Wildtieren beschäftigen möchten: Es ist gut, sofort in die Wildnis einzutauchen, aber wie wäre es, ein Buch als Talisman mitzunehmen? Die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen von Tierfotografen und ihren Gedanken zur Natur kann Ihre Sensibilität für die Schaffung von Kunstwerken schärfen.
Ein besonders empfehlenswerter Fotograf ist Michio Hoshino. Er dokumentierte und veröffentlichte Fotografien und Texte über die Natur und Menschen Alaskas. Er fängt das Leuchten des Lebens ein und vertieft seine Gedanken durch zahlreiche Begegnungen.

©︎ Michio Hoshino
Für den Menschen sind Wildtiere Wesen, die in einer fernen Welt leben. Zwischen ihnen liegt eine endlose Dunkelheit. Gibt es einen Moment, in dem Mensch und wilder Bär diese Dunkelheit überwinden und sich begegnen können?
Aus 'Alaska: Ewiges Leben' (Shogakukan Bunko)
Sind Sie ein Katzen- oder Hundeliebhaber? Beginnen Sie mit den Tieren in Ihrer Nähe
Es ist nicht notwendig, den ersten Schritt in die Tierfotografie als zu schwierig zu betrachten, indem man denkt, dass man ein Superteleobjektiv benötigt oder in die Wildnis eintauchen muss. Beginnen Sie einfach mit den Tieren in Ihrer Nähe. Haustiere, die an Menschen gewöhnt sind, integrieren sich in das Leben mit Menschen und hinterlassen leicht nachvollziehbare Ausdrücke in Fotos.
Es muss nicht das eine Bild von National Geographic sein. Richten Sie einfach entspannt Ihr Objektiv auf Ihre niedlichen Gefährten.

Bild von kame

Bild von kuni...
Fotowettbewerb zum Thema 'Tiere'
Der 4. Oktober ist der 'Welttierschutztag', an dem weltweit verschiedene Aktivitäten zum Schutz und zur Pflege von Tieren stattfinden. Aus dem Wunsch heraus, eine Gelegenheit zum Nachdenken über das Zusammenleben mit Tieren zu schaffen, planen wir vom 14. Oktober 2023 (Samstag) bis zum 13. November 2023 (Montag) einen Wettbewerb zum Thema 'Tiere', den 'World Animal Day'.
Wir freuen uns auf Ihre besonderen Aufnahmen und die Begegnungen mit Lebewesen in der Natur!