Instagram endlich auf dem iPad? 15 Jahre altes „Ziel“ wird Realität | Release #474

Cover photo by T15
Es wurde berichtet, dass 〈Instagram〉 endlich eine native App für das iPad entwickelt.
iPad-Nutzer waren lange Zeit gezwungen, die vergrößerte iPhone-App oder die eingeschränkte Webversion zu nutzen. Doch im Jahr 2025 gibt es aufgrund von Aussagen interner Meta-Mitarbeiter Hinweise darauf, dass eine offizielle Unterstützung in Arbeit ist.
Warum jetzt die iPad-Unterstützung? Der Einfluss von TikTok und strategische Veränderungen
Der Hintergrund für Metas Schritt zur Entwicklung einer iPad-Version von 〈Instagram〉 scheint der Einfluss der TikTok-Regulierung in den USA zu sein. Während der Rivale 〈TikTok〉 in den USA um sein Bestehen kämpft, verstärkt 〈Meta〉 seine Plattform, was offenbar auch die Unterstützung für das iPad umfasst.

Photo by tk
In Berichten vom April 2025 wird auch erwähnt, dass 〈Instagram〉 an einem Video-Editing-Tool namens „Edits“ arbeitet, das als Gegenstück zu „CapCut“ von 〈TikTok〉 angesehen wird.
Vom jahrelangen Ignorieren zur Hoffnung für iPad-Nutzer
Der Verantwortliche von 〈Instagram〉, Adam Mosseri, hatte 2022 noch gesagt, dass „iPad-Nutzer nicht groß genug sind“, um eine iPad-App zu rechtfertigen. Tatsächlich wurden jedoch mehr iPads als Android-Tablets insgesamt ausgeliefert, was diese Erklärung widersprüchlich erscheinen lässt.

Photo by みけ
Während es optimierte Apps für Android- und Windows-Tablets gibt, wurde das iPad bisher vernachlässigt. Dies deutet darauf hin, dass die Verzögerung nicht auf technische Probleme, sondern auf interne Prioritäten oder strategische Gründe zurückzuführen sein könnte.
Erwartungen und vorsichtige Betrachtungen
Die aktuellen Berichte basieren lediglich auf „anonymen Meta-Insidern“, und Meta selbst hat sich offiziell nicht geäußert. Dies deutet darauf hin, dass sich die Pläne noch in einem frühen Stadium befinden und Änderungen möglich sind.
Dennoch ist es für iPad-Nutzer ein bedeutender Fortschritt, dass die lang ersehnte native iPad-App möglicherweise endlich Realität wird.