Tsubasa Seisakusho erzählt | Licht und Schatten jagen | PENTAX K-1 Mark II | Knowledge #199

Cover photo by つばさ製作所
Kreative Fotografen erzählen Geschichten über ihre Kameras und deren Bedeutung. Die „Lieblingskamera“ spiegelt oft die Lebensanschauung und Werte des Nutzers wider. In dieser Serie tritt Tsubasa Seisakusho auf, der die PENTAX K-1 Mark II liebt.
Stadtlandschaften zeigen dramatische Ausdrücke durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten. Ein Lichtstrahl, der durch die Lücken der Wolkenkratzer fällt, lange Schatten, die von der Abendsonne gezeichnet werden, und Silhouetten, die im Gegenlicht erscheinen. Durch geschickte Integration von Licht und Schatten werden alltägliche Straßenszenen zu besonderen Momenten. Tsubasa Seisakusho spricht über Perspektiven und Techniken, um das Licht und die Schatten der Stadt einzufangen.
〈PENTAX K-1 Mark II〉Grundinformationen
Die Kamera ist mit einem 35mm Vollformat-CMOS-Sensor mit ca. 36,4 Megapixeln ausgestattet und ermöglicht dank der Kombination aus Accelerator Unit und PRIME IV Bildprozessor hohe ISO-Empfindlichkeiten bis zu 819200.
Mit dem Pixel Shift Resolution System II können auch bei Freihandaufnahmen hochauflösende Bilder erzielt werden. Das 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem „SR II“ sorgt für stabile Aufnahmen in verschiedenen Szenen. Darüber hinaus bietet sie einen hellen und weiten optischen Sucher sowie einen flexiblen Neigemonitor, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Photo by つばさ製作所
Lichtstrahlen in Lücken finden
In Städten, wo Gebäude dicht an dicht stehen, erreicht das Sonnenlicht oft nicht alle Orte. Doch selbst in solchen Situationen findet die Sonne ihren Weg durch kleine Lücken und erzeugt kraftvolle Lichtstrahlen. Diese Lichtstrahlen wirken wie „Lichtwege“. Wenn jemand durch diesen Lichtweg geht, drücke ich schnell den Auslöser, um den Moment einzufangen, in dem die Beine gestreckt sind.
Wenn man auf dem Lichtweg anhält und in den Himmel schaut, ist das ein „Wunder“-Moment.

Photo by つばさ製作所
Der Winter ist die beste Zeit für niedrige Einfallswinkel
Licht- und Schattenszenen können das ganze Jahr über gefunden werden, aber im Winter, wenn der Einfallswinkel des Lichts niedriger ist, wirken sie besonders dramatisch.
Auch an kalten Morgen, wenn ich lange Schatten und strahlenden Sonnenschein entdecke, bin ich froh, früh aufgestanden zu sein.

Photo by つばさ製作所
Silhouetten im Gegenlicht hervorheben
Es gab Zeiten, da ich das Fotografieren im Gegenlicht als Tabu betrachtete, aber wenn man die Privatsphäre der Menschen in Stadtlandschaften berücksichtigt, ist Gegenlicht sehr hilfreich, da es Personen in Silhouetten verwandelt. Die leuchtenden Konturen vermitteln eine fantastische Schönheit.

Photo by つばさ製作所
Vermeiden Sie es, direkt durch den Sucher in die Sonne zu schauen. Es kann passieren, dass man geblendet wird und die Umgebung nicht mehr sieht. (Erfahrungsbericht)
Nostalgische Eindrücke durch Abendsonne
Die Abendsonne vermittelt im Vergleich zum Morgenlicht einen nostalgischen Eindruck. Vielleicht liegt es an den Farben des Sonnenuntergangs. Ich suche nach Kompositionen, bei denen Gebäude und Menschen teilweise beleuchtet werden.

Photo by つばさ製作所
Durch Erhöhen der Farbtemperatur im Weißabgleich kann ein dämmerungsartiger Farbton erzeugt werden. Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, um einen natürlichen Look zu bewahren.
INFORMATION

cizucu zertifizierter Autor
Verfolgt Stadtlandschaften in Tokio
cizucu:つばさ製作所