magazine
2024.09.06

5 Tipps zum Kauf einer gebrauchten Kamera | Focus #137

2024-05-tips-for-buying-used-camera-cover-image

cover image by Mori

Beim Kauf einer Kamera bietet der Erwerb eines Neugeräts zwar Sicherheit, doch sind die Preise oft hoch. Eine empfehlenswerte Alternative ist der Kauf einer gebrauchten Kamera. Allerdings erfordert die Auswahl gebrauchter Geräte einige Tricks. Hier sind fünf Tipps, die Sie beim Kauf einer gebrauchten Spiegelreflexkamera oder eines Objektivs beachten sollten.

Überprüfen Sie das äußere Erscheinungsbild

Kleine Kratzer am Gehäuse sind unvermeidlich, aber auffällige Kratzer oder offensichtliche Schäden könnten auf interne Probleme hinweisen. Besonders wenn es Anzeichen dafür gibt, dass die Kamera fallen gelassen wurde, könnten mechanische oder elektronische Teile betroffen sein. Daher ist die Überprüfung des äußeren Erscheinungsbildes mehr als nur eine optische Kontrolle.

2024-05-tips-for-buying-used-camera-image-5

Prüfen Sie die Anzahl der Auslösungen

Die Anzahl der Auslösungen gibt Aufschluss über die 'Nutzungsdauer' der Kamera. Viele Spiegelreflexkameras haben eine festgelegte Lebensdauer, und je näher diese Zahl erreicht wird, desto höher ist das Risiko eines Verschleißes. Beim Kauf einer gebrauchten Kamera sollten Sie die Auslösungszahl überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand ist. Die Methode zur Überprüfung variiert je nach Modell, oft wird jedoch eine spezielle App zur Auslesung verwendet.

2024-05-tips-for-buying-used-camera-image-8

Überprüfen Sie die Sauberkeit von Sensor und Sucher

Staub oder Schimmel auf dem Bildsensor oder Sucher, dem Herzstück der Kamera, kann die Bildqualität erheblich beeinträchtigen. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob diese Teile sauber sind, und machen Sie, wenn möglich, Testaufnahmen, um die Bildqualität zu beurteilen.

2024-05-tips-for-buying-used-camera-image-11

Testen Sie die Autofokus-Funktion gründlich

Beim Kauf eines gebrauchten Objektivs ist die Genauigkeit des Autofokus ebenfalls entscheidend. Länger genutzte Objektive können aufgrund von Verschleiß oder kleinen mechanischen Verschiebungen eine verringerte Autofokus-Genauigkeit aufweisen. Testen Sie die Funktion vor dem Kauf gründlich, um die Leistung selbst zu überprüfen.

2024-05-tips-for-buying-used-camera-image-14

Vergessen Sie nicht Garantie und Support

Beim Kauf von Gebrauchtwaren ist es wichtig, die Garantie und den Kundendienst des Verkäufers zu überprüfen. Ein vertrauenswürdiger Händler bietet Unterstützung bei Problemen innerhalb der Garantiezeit, sodass Sie beruhigt mit der Nutzung beginnen können. Der Kauf gebrauchter Kameras und Objektive kann eine kluge Wahl in technischer und finanzieller Hinsicht sein. Achten Sie auf die oben genannten Punkte, um die beste Spiegelreflexkamera für sich zu finden. Ihre Fotografie wird dadurch vielfältiger.

cizucu app icon

cizucu | Community Stock Photo App

Möchten Sie bequem über die App die neuesten Informationen erhalten?

Herunterladen