Die Wiederentdeckung der Menschlichkeit des Analogen im Zeitalter der KI | Knowledge #16

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Menschen bei der Einführung neuer Technologien oft mit Unsicherheit und Angst reagierten. Doch sobald die Grenzen dieser Technologien sichtbar werden, treten die einzigartigen, wesentlichen Werte des Menschseins hervor und führen zu einer erneuten Wertschätzung der Menschlichkeit. In diesem Artikel beleuchten wir die Welt der Fotografie aus der Perspektive der 'Körperlichkeit', die nur der Mensch erreichen kann.
KI als körperlose Intelligenz
KI, insbesondere maschinelles Lernen, analysiert und lernt aus großen Datenmengen. Ein bekanntes Beispiel ist die KI von DeepMind, die einen menschlichen Champion im Go-Spiel besiegte. Dieser Erfolg wurde durch die Analyse einer riesigen Menge an Go-Spieldaten erreicht.
Jedoch fehlt der KI das körperliche Erleben und die Sinneswahrnehmung, die Menschen besitzen. KI ist gut darin, Datenmuster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, kann aber die physische Welt nicht wie ein Mensch fühlen oder erleben. Diese Grenzen der KI-Wissen werden beispielsweise bei der Betrachtung von Bildgenerierungsergebnissen deutlich.

Image by yNAK
Die Möglichkeiten der Fotografie mit Körperlichkeit
Analoge Technologien, insbesondere die Fotografie mit Filmkameras, sind eng mit der Körperlichkeit verbunden. Vom Einlegen des Films über das Fokussieren bis zum Auslösen des Verschlusses durchläuft der Fotograf eine Reihe physischer Prozesse. Diese Handarbeit ermöglicht es dem Fotografen, eine direkte und enge Beziehung zum Motiv aufzubauen, was der Fotografie eine einzigartige Textur und Tiefe verleiht.
Darüber hinaus schafft die analoge Fotografie eine einzigartige Verbindung zu den Betrachtern. Analoge Fotografen teilen ihre Techniken und Erfahrungen, beeinflussen sich gegenseitig und tragen zur Bildung von Gemeinschaften bei. Fotoausstellungen und Workshops bieten wertvolle Gelegenheiten, Wissen und Emotionen mit Gleichgesinnten zu teilen. So verbindet die analoge Fotografie die Erfahrungen anderer mit den eigenen im physischen Raum und verleiht den Werken neue Kontexte und Tiefen.

Image by usubafilm
Der anhaltende Wert des Films
Die Beständigkeit der Filmfotografie liegt in ihrer Fähigkeit, optische Phänomene aufzuzeichnen. Auch wenn KI theoretisch in der Lage ist, optische Modelle wie Sonnenlicht nachzubilden, ist die vollständige Reproduktion in der realen Hardware schwierig.
Filmfotografie erfasst das Licht als physisches Material und zeichnet das tatsächlich Existierende auf. Dies unterscheidet sich grundlegend von den Vorhersagen und Reproduktionen der KI und bildet den einzigartigen Wert der Filmfotografie. Als wertvolles Medium, das Licht physisch aufzeichnet, wird die Filmfotografie ihre wichtige Rolle weiterhin bewahren.