
Was ist die L-Mount-Allianz?
2018 wurde die überraschend von Leica Camera AG, Panasonic Corporation und Sigma Corporation angekündigt und sorgte sowohl in der Kamera- als auch in der Wirtschaftswelt für großes Aufsehen.

©︎ Leica
Diese Allianz zielt darauf ab, Produkte zu entwickeln, die den von Leica Camera AG entwickelten L-Mount-Standard für spiegellose Kameras verwenden. Der ist ein eingetragenes Warenzeichen von Leica Camera AG. Jeder Partner bietet Kameras und Objektive mit L-Mount unter seiner eigenen Marke an und arbeitet gemeinsam an der technischen Entwicklung des L-Mounts.
Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass die bisher von jedem Hersteller individuell entwickelten Anschlussstandards für Kameras und Objektive vereinheitlicht werden. Dies ermöglicht die Verwendung von Kameragehäusen und Objektiven verschiedener Hersteller über die Marken hinweg. Diese bahnbrechende Initiative hat die bisherigen Konventionen revolutioniert.
Zwei neue Unternehmen treten bei
In dieser L-Mount-Allianz wurde die Teilnahme neuer Unternehmen beschlossen. Derzeit gehören der Allianz Leica Camera AG, Panasonic Corporation, Sigma Corporation, Ernst Leitz Wetzlar und DJI an.
Zu dieser Gruppe stoßen nun zwei neue Unternehmen hinzu.
Das eine ist SAMYANG, ein umfassender Objektivhersteller, der eine breite Palette von Objektiven herstellt. Dadurch wird erwartet, dass Vollformatobjektive für Canon RF, Sony E und Nikon Z Mounts auch für den L-Mount verfügbar sein werden.
Das andere Unternehmen ist Astrodesign, ein Hersteller von Broadcast-Kameras. Bisher gehörte es zur Micro Four Thirds-Gruppe, tritt aber nun der L-Mount-Allianz bei.
Damit wird das L-Mount-System um erschwinglichere Objektive erweitert, und es werden kommerzielle Qualitätskameras erwartet, was das Interesse an den zukünftigen Perspektiven des L-Mounts steigern dürfte.