fujikko erzählt | Erinnerungen im Aquarium festhalten | SONY α7 III | Knowledge #238

Cover photo by fujikko
Kreative Fotografen erzählen ihre Geschichten mit der Kamera. Die „Lieblingskamera“ spiegelt die Lebensanschauungen und Werte jedes Einzelnen wider. In dieser Serie tritt fujikko auf, der die SONY α7 III liebt.
Fujikko, der einen Stil verfolgt, der die Zeit mit der Familie, die Aufregung und die Nachwirkungen auf dem Heimweg einfängt, spricht über die Freude, im Aquarium mit der SONY α7 III zu fotografieren. Er beleuchtet Techniken für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, die Nutzung von Reflexionen im Glas des Aquariums und vor allem die Bedeutung, die strahlenden Gesichter von Kindern einzufangen.
SONY α7 III Grundinformationen
Ausgestattet mit einem rückwärtig belichteten CMOS-Sensor im 35-mm-Vollformat mit ca. 24,2 Megapixeln ermöglicht die Kamera hochauflösende Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit. Mit 693 Phasendetektions-AF-Punkten und 425 Kontrastdetektions-AF-Punkten bietet sie schnelles und präzises Fokussieren und ermöglicht klare Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung sorgt für stabile Bildqualität auch bei handgeführten Aufnahmen und macht sie zu einer vielseitigen Kamera für Landschafts-, Porträt- und Sportfotografie.

Photo by fujikko
Fotografieren im Aquarium beginnt schon auf dem Weg
Wenn ich ins Aquarium gehe, beschränke ich die Aufnahmezeit nicht nur auf das Innere des Aquariums. Ich drücke auch während der Anreise und auf dem Heimweg den Auslöser.
Der Grund dafür ist, dass das Erlebnis im Aquarium mit der aufregenden Vorfreude auf den Weg dorthin und den Nachwirkungen auf dem Heimweg verbunden ist.

Photo by fujikko
Besonders der Gesichtsausdruck meines Sohnes ändert sich ständig. Augen voller Erwartung, Momente des Staunens, ein zufriedenes Gesicht. Ich möchte all das in einem Fluss in Fotos festhalten.
Tipps für das Fotografieren im Aquarium
Im Aquarium bewegen sich die Fische schnell und es ist dunkel, daher sind beim Fotografieren einige Tricks erforderlich. Zuerst achte ich darauf, die Kamera so wenig wie möglich zu bewegen, um Verwacklungen zu vermeiden.
In dunklen Umgebungen neigt die Verschlusszeit dazu, langsamer zu werden, daher ist es eine Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit zu erhöhen oder ein lichtstarkes Objektiv zu verwenden.

Photo by fujikko
Auch wenn Reflexionen im Glas des Aquariums unvermeidlich sind, kann es interessant sein, sie bewusst einzufangen.
Wenn es gut gemacht ist, kann es zu faszinierenden Fotos führen, bei denen die Welt hinter dem Glas und die Welt davor miteinander verschmelzen.
Die Bedeutung, die Zeit mit der Familie in Fotos festzuhalten
Besonders gerne fotografiere ich den Moment, in dem mein Sohn durch das Glas die Fische intensiv betrachtet.
Mit kleinen Händen am Aquarium und fasziniert von der Welt im Wasser. In diesem konzentrierten Profil liegt eine unaussprechliche Zuneigung.

Photo by fujikko
Ein Aquarium ist nicht nur ein Ort, um Fische zu fotografieren, sondern auch, um die Zeit mit der Familie festzuhalten. Die Faszination beim Betrachten, die Ausdrücke des Staunens und der Entdeckung, das zufriedene Gesicht auf dem Heimweg.
Indem man diese Geschichten in Fotos festhält, werden die Erlebnisse im Aquarium zu lebendigeren Erinnerungen.

Photo by fujikko
INFORMATION

Offizieller Schöpfer bei cizucu
Fotografiert Erinnerungen mit der Familie
cizucu:fujikko / @fujikko
Instagram:@i.am.fujkko