
Cover photo by KITA
Geschichten von kreativen Fotografen und ihren Kameras. Die „geliebte Kamera“ spiegelt die Lebens- und Wertvorstellungen jedes Einzelnen wider. In dieser Serie tritt KITA, ein begeisterter Nutzer der Leica M9, auf.
Er beschreibt die Leica M9 nicht nur als Kamera, sondern als ein Gerät, das den Fotografen anspricht, herausfordert und wachsen lässt. Die einzigartige Farbgebung und das filmähnliche Erlebnis, das sie bietet, stehen im Gegensatz zu den modernen, auf Bequemlichkeit ausgerichteten Kameras. Die Faszination, die man durch die Zusammenarbeit mit dieser Kamera gewinnt, liegt in der Freude an der Unbequemlichkeit.
〈Leica M9〉Grundinformationen
Ausgestattet mit einem Vollformat-CCD-Sensor (18MP), bietet sie eine klassische, filmähnliche Darstellung. Das Messsuchersystem ermöglicht intuitive manuelle Fokussierung und das kompakte Gehäuse besticht durch ein hochwertiges, metallisches Design. Die Leica M-Mount-Objektive können ihr volles Potenzial entfalten, und die Unterstützung von RAW-Aufnahmen sorgt für hervorragende Farbtreue.

Photo by KITA
Vor dem Erwerb
Ich habe die M9 schon benutzt, bevor ich sie tatsächlich besaß. Genauer gesagt, habe ich sie in meinen Träumen oft verwendet. Es ist eine Art Traum, den jeder schon einmal erlebt hat, in dem man etwas bekommt, das man sich wünscht.

Photo by KITA
Es hat eine Weile gedauert, bis dieser Traum Wirklichkeit wurde, aber jetzt, wo ich die M9 in meinen Händen halte, spricht sie als Kamera noch mehr meine Sinne an.
Die Herausforderung des Fotografierens
Wie andere Kameras der Leica M-Serie ist auch die M9 hauptsächlich manuell zu bedienen. Da sie 2009 auf den Markt kam, ist sie ein älteres Modell, das nur wenige Serienaufnahmen machen kann. Wenn man die Empfindlichkeit erhöht, um das Korn des Films zu simulieren, entsteht Rauschen, und der Monitor ist klein und grob.
Da es keine Funktionen gibt, die diese Schwächen ausgleichen, muss man als Fotograf seine Sinne schärfen und sich das Endergebnis vorstellen, während man fotografiert, was sehr herausfordernd ist.

Photo by KITA
Doch wie ein köstliches Essen nach intensiver Bewegung bleibt ein mit Mühe aufgenommenes Foto in starker Erinnerung und hinterlässt eine tiefe Zuneigung.
Das Gefühl einer Filmkamera
Wie bereits erwähnt, entsteht Rauschen proportional zur Erhöhung der Empfindlichkeit, um das Filmkorn zu simulieren.
Außerdem gibt es keine Live-View-Funktion, und das Display ist so unzuverlässig, dass man nur ungefähr überprüfen kann, ob das Bild aufgenommen wurde.

Photo by KITA
All dies vermittelt das Gefühl, eine Filmkamera zu benutzen, und die Freude, die man empfindet, wenn man die Bilder zum ersten Mal auf dem PC klar sieht, ist unvergleichlich.

Photo by KITA
Das Gefühl, es zu seinem eigenen zu machen
Meine M9 hat noch ihre schöne Lackierung, aber wenn diese abblättert, wird das Messing sichtbar und entwickelt wie Jeans oder Leder mit der Zeit Charakter.

Photo by KITA
In einer Zeit, in der es so viele praktische Dinge gibt, möchte ich, dass die M9 meinem anspruchsvollen Herzen, das Freude an Unbequemlichkeiten findet, bis sie völlig abgenutzt ist, treu bleibt.
INFORMATION

cizucu-zertifizierter Kreativer
Hochzeitsfotograf bei einer bestimmten Firma, postet in seiner Freizeit Schnappschüsse mit alten Objektiven. Leica M9, GRⅢ, α7s etc... Ibaraki⇄Tokyo, Foto-Community-Server-Ur-Administrator/cizucu-zertifizierter Kreativer
cizucu: KITA / @k2pluskita