magazine
2024.09.07

Diese Fehler sollten vermieden werden! 5 Anfängerfehler in der Fotografie | Release #229

2024-06-looking-back-is-a-mistake-cover-image

cover image by SHOU

Am Anfang macht man oft Fehler.

Hier sind einige typische Anfängerfehler. Viele werden sich in diesen Geschichten wiederfinden. Vermeiden Sie Fehler und fangen Sie wertvolle Momente ein.

1. Vermeidung von Flüchtigkeitsfehlern

Haben Sie schon einmal vergessen, den Akku zu laden oder den Speicherplatz auf der Speicherkarte zu überprüfen, bevor Sie zum Fotografieren aufbrechen? Auf Reisen zusätzliche Speicherkarten zu kaufen, kann teuer werden. Wenn Sie sich zu sehr auf das Fotografieren freuen, vergessen Sie oft andere wichtige Dinge.

Erstellen Sie eine Checkliste und überprüfen Sie diese vor der Abreise. Das Laden der Batterie, das Bereitstellen von Ersatzbatterien und die Überprüfung der Speicherkarte sind unerlässlich.

2024-06-looking-back-is-a-mistake-image-4

Image by TATSU

2. Verwackelte Bilder

Verwackelte Bilder entstehen, wenn die Kamera nicht fest gehalten wird oder die Verschlusszeit zu langsam ist. Besonders in dunklen Umgebungen tritt dies häufig auf.

Halten Sie die Kamera mit beiden Händen fest und stabilisieren Sie Ihre Ellbogen am Körper. Eine schnellere Verschlusszeit kann Verwacklungen verhindern. In dunklen Umgebungen empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs.

2024-06-looking-back-is-a-mistake-image-7

Image by kukiken

3. Unscharfe Bilder

Wenn Sie sich zu sehr auf den Autofokus verlassen, kann es passieren, dass der Fokus nicht dort liegt, wo Sie ihn haben möchten. Auch bei langen Brennweiten oder bewegten Motiven ist es schwierig, den Fokus zu halten.

Überprüfen Sie nach der Aufnahme sofort das Bild auf dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass der Fokus richtig ist. Wenn nötig, verwenden Sie den manuellen Fokus, um den Fokus fein abzustimmen.

2024-06-looking-back-is-a-mistake-image-10

Image by あらきよ

4. Zu dunkle oder zu helle Bilder

Wenn die Belichtungseinstellungen nicht korrekt sind, können die Bilder zu dunkel oder zu hell werden. Besonders bei automatischen Einstellungen kann die Belichtung unausgewogen sein.

Verwenden Sie die Belichtungskorrektur, um die Helligkeit anzupassen. Überprüfen Sie auch den Belichtungsmodus und stellen Sie ihn auf den für die Aufnahmeszene geeigneten Modus ein. Mit Spotmessung oder mittenbetonter Messung können Sie die Belichtung präzise steuern.

2024-06-looking-back-is-a-mistake-image-13

Image by mokoto

5. Verschmutzte Linse

Wenn Sie die Linse vor dem Fotografieren nicht überprüfen, können Schmutz oder Staub auf den Fotos sichtbar werden. Besonders im Freien kann die Linse leicht verschmutzen.

Überprüfen Sie die Linse vor dem Fotografieren und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem Reinigungstuch. Unordnung in der Ausrüstung spiegelt sich oft in der Qualität der Fotos wider.

2024-06-looking-back-is-a-mistake-image-16

Image by Kota

Wie war das?
Wenn Sie diese Punkte beachten, können auch Anfänger beruhigt fotografieren. Wir unterstützen Ihr Fotografie-Leben.

Have a nice Shooting!

cizucu app icon

cizucu | Community Stock Photo App

Möchten Sie bequem über die App die neuesten Informationen erhalten?

Herunterladen