Beim Spaziergang durch die Stadt sieht man viele Geschäfte mit unterschiedlichen Konzepten.
Jedes Geschäft ist ein wichtiger Ort, der die Leidenschaft des Besitzers widerspiegelt. Warum nicht diese Leidenschaft in einem Werk ausdrücken? Wir stellen empfohlene Fotomotive in Geschäften und Tipps zum Fotografieren vor.
Schilder, die ins Auge fallen
Individuelle Schriftarten und auffällige Farben. Fotos von Geschäftsschildern können die Atmosphäre eines Ortes vermitteln. Finden Sie ein auffälliges Schild, das Ihre Aufmerksamkeit erregt, und halten Sie es mit der Kamera fest.
Um das Design des Schildes gut einzufangen, empfiehlt es sich, frontal zu fotografieren. Wenn Sie dabei auch die Gebäude und die Umgebung im Hintergrund einfangen, wird die Gesamtatmosphäre vermittelt. Es ist ratsam, die Zeit zu nutzen, in der das Schild von natürlichem Licht beleuchtet wird.
Ein wenig 'Kenner'-Geschäfte
Geht man ein wenig in die Seitenstraßen, entdeckt man oft historische, etwas 'kennerhafte' Geschäfte. Nutzen Sie Motive, die die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln, und fangen Sie ein Bild ein, das Nostalgie weckt.
Um die Atmosphäre des gesamten Geschäfts zu vermitteln, empfiehlt es sich, die Fassade mit einem Weitwinkelobjektiv zu fotografieren. Alte Schilder, Vorhänge und Eingangsschmuck – wenn Sie sich auf Details konzentrieren, wird die Individualität des Geschäfts hervorgehoben. Ein Geschäft mit rustikaler Fassade kann in Schwarz-Weiß-Fotografie noch mehr Charme ausstrahlen.
Interessante Objekte im Geschäft
Haben Sie schon einmal im Geschäft ein Objekt gesehen, das Sie aus irgendeinem Grund fasziniert hat? Manchmal tragen diese Objekte das Etikett 'Nicht zum Verkauf' und sind Elemente, die das Konzept oder die Weltanschauung des Geschäfts ausdrücken. Vielleicht sind sie Erinnerungsstücke des Personals.
Um die Objekte hervorzuheben, nutzen Sie den 'Bokeh-Effekt', indem Sie den Hintergrund unscharf machen. Fotografieren Sie an einem Ort mit natürlichem Licht oder unter heller Beleuchtung, um die Details der Objekte klar zu erfassen. Es könnte auch interessant sein, aus verschiedenen Blickwinkeln wie frontal, seitlich oder von oben zu fotografieren.
Menschen, die im Geschäft arbeiten
Es lohnt sich, nicht nur die Produkte und Dekorationen im Geschäft zu beachten, sondern auch die Mitarbeiter. Menschen bei der Arbeit sind immer beeindruckend. Versuchen Sie, natürliche Ausdrücke einzufangen, die Lebendigkeit und Wärme vermitteln.
Wichtig ist, in einer entspannten, natürlichen Atmosphäre zu fotografieren. Wenn Sie die Bewegungen bei der Bedienung oder Arbeit einfangen, erhalten Sie ein lebendiges Foto. Passen Sie die Verschlusszeit an, um Bewegungen ohne Verwacklungen zu fotografieren. Vergessen Sie nicht, die Details des Geschäfts im Hintergrund einzufangen, um die Atmosphäre des Ortes zu vermitteln.
Markt unter freiem Himmel
Nicht nur Geschäfte mit Dächern zählen als Läden. Märkte im Freien bieten bunte und lebendige Motive. Versuchen Sie, ein Foto zu machen, das die Lebendigkeit des Marktes vermittelt.
Um das Treiben des gesamten Marktes zu zeigen, verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv, um einen großen Bereich zu fotografieren. Nutzen Sie die bunten Produkte und Displays, um lebendige Farben zu betonen. Indem Sie sich auf einzelne Details konzentrieren, können Sie den Charme des Marktes bis ins Detail vermitteln.
Wie fanden Sie es?
Ab heute sollten Sie beim Spaziergang durch die Stadt auf Geschäfte und Märkte achten. Vielleicht entdecken Sie aus der Ferne eine schöne Szene, die Ihnen sonst entgangen wäre.