
Der von Daimaru Kyoto gesponserte Fotowettbewerb 'Shimatsu no Kokoro' wurde veranstaltet! Anlässlich des Wettbewerbs hat sich die Redaktion Gedanken darüber gemacht, was der Geist des 'Shimatsu' bedeutet. Ein Schlüsselwort könnte 'Wertschätzung von Dingen' als Inspiration sein.
Der Endpunkt von Dingen, die keinen Besitzer mehr haben und umherwandern, ist der Antiquitätenmarkt. Beim Durchstöbern einer Kiste fand ich ein Foto von einem Flohmarkt, das ich als Backpacker aufgenommen hatte, und schrieb über die Geschichte des Fundstücks.
Unveränderter Charme trotz wechselnder Zeiten

Image by sentimental_jong
Geige, Geschirr, Kaffeemühle. Dinge, die man nicht unbedingt braucht, aber gerne zur Dekoration im Haus hat. Notwendige Dinge werden konsumiert, aber letztendlich bleiben die Dinge mit hohem Genusswert erhalten. Früher wie heute verbindet das 'irgendwie Gute' die Zeiten.

Image by sentimental_jong
Der Spaß auf dem Flohmarkt besteht nicht nur im Einkaufen, sondern auch in der Beobachtung der Menschen. Menschen, die mit leuchtenden Augen nach etwas suchen, das ihrem Geschmack entspricht. Sie sind begeistert und vertieft in ihren Einkauf. Wenn man darüber nachdenkt, wofür sie diese Dinge verwenden, oder über die Bedeutung des Trödels, den sie interessiert auswählen, vergeht die Zeit bis zum Abendessen wie im Flug.

Image by sentimental_jong
Auf dem Flohmarkt gibt es immer auch Aussteller, die sich auf alte Bücher spezialisiert haben. Der Charme alter Bücher, deren Einband zerfleddert und Seiten vergilbt sind, liegt in den schönen Geschichten, die sie erzählen.

Image by sentimental_jong
Ein japanisches Buch, das ich auf einem Flohmarkt in Italien gefunden habe. Warum es hierher gelangt ist, darüber nachzudenken und zu fantasieren, ist eine angenehme Beschäftigung. Hat es ein italienischer Forscher, der Japan liebt, gelesen, oder ist es vielleicht ein vergessenes Buch eines japanischen Austauschstudenten?
Auf das Verbleibende achten, um es für die Zukunft zu bewahren
Es gibt viele neue und gute Dinge, aber die Dinge, die trotz des Wandels der Zeiten bestehen bleiben, verdienen unsere Aufmerksamkeit. Gerade weil wir in einer sich schnell verändernden modernen Gesellschaft leben, sollten wir durch den Dialog mit der Vergangenheit über Objekte vergessene Erinnerungen wecken.
Dieses Wochenende auf einen nahegelegenen Flohmarkt gehen

Image by Yusei
Zum Beispiel in Kyoto.
Um den 10. jedes Monats herum wehen die bunten Fahnen des Heian-Flohmarkts im Okazaki-Park vor dem Heian-Schrein in Kyoto, und viele Menschen versammeln sich, um die im Freien ausgestellten Waren zu begutachten. Ursprünglich als Ort gedacht, um nicht mehr benötigte Dinge an andere weiterzugeben, verkörpert der Heian-Flohmarkt den Geist von 'Shimatsu no Kokoro'.
Nicht nur in Kyoto, sondern auch auf Websites, die Flohmarktinformationen aus dem ganzen Land bieten, kann man nachsehen, wohin man an einem sonnigen Wochenende gehen könnte. Wenn Sie ein Lieblingsstück finden, reichen Sie es doch beim Fotowettbewerb 'Shimatsu no Kokoro' ein.