Halbformat-Filmkamera „PENTAX 17“ mit analogem Bediengefühl vorgestellt | Ricoh
![2024-06-pentax-17-news-cover-image](https://images.microcms-assets.io/assets/602ef6e805c54eec922fbce6bcb26986/ad6b203d24a5440d94105b2fd69b5a24/2024-06-pentax-17-news-cover-image.jpg?ar=1200%3A630&fit=crop&auto=format%2Ccompress&w=3840&q=75)
Cover image © RICOH IMAGING COMPANY
Ricoh Imaging hat die Filmkamera „PENTAX 17“ im Halbformat offiziell vorgestellt. Das Veröffentlichungsdatum ist der 18. Juni 2024. Der Preis liegt im Ausland bei 499,95 USD (ca. 70.000 Yen) und der Verkaufsstart wurde bestätigt. Das Veröffentlichungsdatum in Japan ist noch unbekannt.
Einführung der neuesten Halbformat-Filmkamera
Die „PENTAX 17“ ist mit einer manuellen Filmaufwicklung wie bei einer Spiegelreflexkamera ausgestattet und wurde mit einer einfachen Struktur entworfen, um Fehler von Filmkamera-Anfängern zu vermeiden.
Sie verfügt über einen Rahmenzähler, der bis zu 72 Bilder zählt, ein Aufnahmeformat von 17 mm x 24 mm und ein neu entwickeltes 25 mm F3.5 Festbrennweitenobjektiv. Dieses Objektiv basiert auf dem optischen System der 1994 eingeführten PENTAX Espio Mini und ist mit einer HD (High Definition) Beschichtung versehen. Ein Zonenfokussystem, das die Einstellung der Aufnahmeentfernung erleichtert, eine Makrofokuszone von 25 cm und ein heller Albada-Bright-Frame-Sucher mit Parallaxenausgleichsrahmen sind ebenfalls enthalten.
![2024-06-pentax-17-news-image-4](https://images.microcms-assets.io/assets/602ef6e805c54eec922fbce6bcb26986/d34d51e0b4c94cc5a1a50aee02932002/2024-06-pentax-17-news-image-1.jpg?auto=format%2Ccompress&fit=max&w=3840&q=75)
© RICOH IMAGING COMPANY
Erweiterte Funktionen für vielfältige Aufnahmemöglichkeiten
Die „PENTAX 17“ verfügt über sieben Aufnahmemodi für verschiedene Anwendungen und eine automatische Belichtungssteuerung, die die Verschlusszeit basierend auf dem Belichtungsmesser zwischen 1/350 Sekunde und 4 Sekunden anpasst.
Ein unabhängiges Belichtungskorrekturrad ist ebenfalls vorhanden, und sie besteht aus einem robusten, aber sehr leichten Magnesiumlegierungsgehäuse. Sie unterstützt 40,5 mm Filter und ISO-Filmgeschwindigkeiten (von 50 bis 3200), den Kabelschalter CS-205 und wird mit einer CR2-Lithiumbatterie betrieben. Diese neue PENTAX-Filmkamera kombiniert Funktionalität zur Erweiterung der Aufnahmemöglichkeiten mit hoher Haltbarkeit.
![2024-06-pentax-17-news-image-7](https://images.microcms-assets.io/assets/602ef6e805c54eec922fbce6bcb26986/437f813c8ec64f259b3cafb82042742c/2024-06-pentax-17-news-image-2.jpg?auto=format%2Ccompress&fit=max&w=3840&q=75)
© RICOH IMAGING COMPANY | Hebel zur manuellen Filmaufwicklung für ein analoges Bediengefühl
Hauptspezifikationen des neuen Produkts
- Typ: Halbformat Hinterlinsenverschluss 35mm Filmkamera
- Rahmengröße: 24×17mm
- Kompatibler Film: 35mm Film ISO 50, ISO 100, ISO 125, ISO 160, ISO 200, ISO 400, ISO 800, ISO 1600, ISO 3200
- Objektiv: HD PENTAX Objektiv 25mm (entspricht 37mm im 35mm Format) F3.5, 3 Gruppen, 3 Elemente, maximaler Vergrößerungsfaktor ca. 0,13x (bei 0,25m), Filterdurchmesser φ40,5mm
- Albada-Bright-Frame-Sucher
- Zonenfokus (manuelle Bedienung) 6 Zonen (0,25m, 0,5m, 1,2m, 1,7m, 3m, ∞) (0,82ft, 1,7ft, 4ft, 5,6ft, 10ft, ∞)
- Belichtungsmessung EV2.5–16.5 (ISO100) ±2EV (1/3EV Schritte)
- 1/350–4 Sekunden, Bulb
- Blitz: Leitzahl ca. 6 (ISO100·m)
- 3V Lithiumbatterie (CR2) 1 Stück
- Ca. 127,0mm (B) × 78,0mm (H) × 52,0mm (T)
- Ca. 290g (ohne Film und Batterie)