
Cover photo by るりり
Durch eine historische Kartellklage der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) könnte gezwungen werden, abzutrennen. Hinter dieser Herausforderung verbirgt sich der Kampf um die Vorherrschaft in der digitalen Ära und die Evolution der Fotokultur.
Wir erkunden die Entwicklung von Instagram seit seiner Gründung und wie sich die Kultur des Teilens von Fotos in Zukunft verändern könnte.
Die Ursprünge von Instagram als Foto-App
wurde 2010 gegründet und wuchs schnell als einfache und schöne Foto-Sharing-App, die sich auf Mobilgeräte spezialisierte.
Der Grund, warum es 2012 kaufte, war laut der Aussage von Zuckerberg im Gericht, dass die „Kamerafunktion“ von Instagram damals der von Facebook überlegen war. Diese Entscheidung war nicht nur eine technische Wahl, sondern symbolisierte auch die Verlagerung der Hauptplattform für Fotopostings auf Smartphones.

Photo by Yuya
„Übernahme und Kontrolle“ oder „Förderung des Wachstums“
Die FTC behauptet, dass und gekauft hat, um „Wettbewerb zu vermeiden und Bedrohungen zu beseitigen“. Ein internes E-Mail von Zuckerberg, das als Beweis vorgelegt wurde, besagt, dass „Instagram zu schnell wuchs, um es nicht für 1 Milliarde Dollar zu kaufen“.

Photo by Akira
Auf der anderen Seite argumentiert , dass die Übernahme es ermöglicht hat, global zu wachsen und weiterhin in einem gesunden Wettbewerb mit und zu stehen.
Die Zukunft von Instagram und der Einfluss auf die Kultur
Wenn das Gericht entscheidet, dass von getrennt werden muss, könnte sich die Ausrichtung der App erheblich ändern. Wird der Geist des „ursprünglichen Foto-Sharings“ von Algorithmen und Werbestrategien befreit zurückkehren, oder wird eine neue unabhängige Vision entstehen?
Wie in Zukunft aussehen wird, ist ein Thema, das auch für uns als Ausdrucksplattform nicht ignoriert werden kann.