magazine
2025.02.20

masa spricht | Respekt für Handwerkskunst | Nikon Z6III | Knowledge #216

2025-02-masa-respects-craftsmanship-cover-image

Cover photo by masa

Geschichten von kreativen Fotografen und ihren Kameras. In der Serie erscheint masa, der die Nikon Z6III liebt. Masa, der eine starke Bindung zu seiner Kamera hat und jedes Detail liebt, spricht über das Potenzial der Nikon Z6III, das Fotografieren zu einem hochzufriedenen Erlebnis zu machen. Er erkundet die Faszination seiner Kamera, die durch tägliches Fotografieren sichtbar wird.

〈Nikon Z6III〉Grundinformationen

Die Nikon Z6III ist mit einem 24,5-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor ausgestattet und unterstützt ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 64000. Sie ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und verpasst keine schnellen Motive. Dank der 5-Achsen-Bildstabilisierung gelingen auch aus der Hand stabile Fotos. Sie unterstützt 6K 60p Videoaufnahmen, sodass hochwertige Werke in Foto und Video möglich sind. Sie ist vielseitig einsetzbar, von Landschaften über Sport bis hin zu Porträts.

Ein vertrautes Gefühl

Ich erinnere mich noch gut daran, wie vertraut sich die Nikon Z6III anfühlte, als ich sie zum ersten Mal in die Hand nahm. Obwohl sie deutlich größer ist als die Kameras, die ich bisher verwendet habe, fühlte sie sich seltsam vertraut an. Später erfuhr ich, dass viele erfahrene Fotografen die gute Griffigkeit von Nikon loben, was für mich sehr einleuchtend war.

2025-02-masa-respects-craftsmanship-image-7

Photo by masa

Respekt für Handwerkskunst

Gute Fotos zu machen ist natürlich wichtig, aber auch der Respekt für Handwerkskunst ist für mich ein entscheidender Punkt bei der Wahl einer Kamera. Zum Beispiel die Reaktion beim Auslösen des Auslösers. Das angenehme Feedback, das der Zeigefinger spürt, und das knackige Auslösegeräusch verwandeln den Akt des Fotografierens in ein hochzufriedenes Erlebnis.

2025-02-masa-respects-craftsmanship-image-10

Photo by masa

Es ist die Zufriedenheit eines erwachsenen Hobbys, „etwas Gutes zu verwenden“.

Größter Bajonettdurchmesser der Branche und anspruchsvolles Gewicht

Das gleiche Gefühl kann man auch vom „Gewicht“ der Z-Serie ableiten. Ehrlich gesagt sind die Kameras und Objektive mit Z-Bajonett groß und schwer. Wenn man auf Leichtigkeit Wert legt, sind andere spiegellose Kameras im Vorteil. Das liegt daran, dass das Z-Bajonett den größten Bajonettdurchmesser der Branche verwendet, um die Entwicklung neuer, heller Objektive zu ermöglichen. Dadurch werden die Objektive natürlich größer.

2025-02-masa-respects-craftsmanship-image-14

Photo by masa

Um die Freiheit des optischen Designs zu erweitern, wird zudem der kürzeste Flanschabstand der Branche verwendet. Dies führt zu anspruchsvollen mechanischen Abmessungen auf der Kameraseite.

Unermüdliche Neugier und Zuneigung

Wenn man diese Tatsache kennt, kann man das Gewicht des Z-Bajonetts als Ausdruck unermüdlicher Neugier auf optische Technologie betrachten. Für mich ist das Gewicht des Z-Bajonetts der Inbegriff von Respekt für Handwerkskunst, und jedes Mal, wenn ich die Z6III halte, fühlt sie sich wie ein geliebter Begleiter an.

2025-02-masa-respects-craftsmanship-image-18

Photo by masa

INFORMATION

2025-02-masa-respects-craftsmanship-information-image-19
masa

cizucu zertifizierter Kreativer
Leben mit der Kamera. Dinge, die man fotografieren möchte und Dinge, die man behalten möchte.

cizucu:masa
Instagram:@masa__819.v