magazine
2025.01.31

Liegt die Schönheit in der Symmetrie? Die Faszination der symmetrischen Komposition | Focus #399

2025-01-symmetry-photography-tips-cover-image

Cover photo by あお🐐

Haben Sie sich jemals von der Schönheit der Symmetrie verzaubern lassen? Die symmetrische Komposition ist eine Technik, die in der Architektur, bei Spiegelungen auf Wasseroberflächen und sogar in der Porträtfotografie eingesetzt werden kann.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Grundlagen und effektive Anwendungsmöglichkeiten der symmetrischen Komposition vor und zeigen Ihnen, wie viel Spaß das Fotografieren aus einer neuen Perspektive machen kann.

2025-01-symmetry-photography-tips-image-2

Photo by かめです

Symmetrische Komposition: Balance und Wirkung vereint

Die symmetrische Komposition ist eine Anordnung, bei der das Bild links und rechts oder oben und unten spiegelbildlich ist. Anders als bei der üblichen „Zentralperspektive“ oder „Zwei-Drittel-Komposition“ wird hier auf vollständige Symmetrie geachtet, nicht nur auf die zentrale Platzierung des Motivs.

2025-01-symmetry-photography-tips-image-5

Photo by つばさ製作所

Diese Komposition verleiht dem Foto Stabilität und hinterlässt einen starken Eindruck beim Betrachter. Besonders bei der Nutzung von Fassadenansichten oder Wasserreflexionen entstehen einfache, aber eindrucksvolle Werke.

2025-01-symmetry-photography-tips-image-7

Photo by m4n4c

Praktische Techniken für symmetrische Kompositionen

Um die symmetrische Komposition effektiv zu nutzen, sind die Positionierung beim Fotografieren und die Kameraeinstellungen entscheidend. Zuerst sollte das Motiv frontal aufgenommen und die Horizontale genau ausgerichtet werden. Mit einem Weitwinkelobjektiv lassen sich kraftvollere symmetrische Kompositionen erzielen.

2025-01-symmetry-photography-tips-image-10

Photo by はくらく

Bei der Smartphone-Fotografie helfen Rasterlinien, um eine ausgewogene Komposition zu erstellen. Auch die Nachbearbeitung mit Software kann hilfreich sein, um Feinabstimmungen vorzunehmen.

Kreativität erweitern! Anwendung der Symmetrie

Die symmetrische Komposition kann nicht nur in Architektur- und Landschaftsfotografie, sondern auch in Porträts und Straßenfotografie angewendet werden. Zum Beispiel kann eine Person in der Mitte einer Tür platziert oder die Hände sich gegenüberstehender Personen im Bildrahmen eingefangen werden, um eine einzigartige Balance und Erzählkraft zu schaffen.

Auch das Fotografieren von Rolltreppen oder Treppen aus der Frontalansicht betont die Tiefe der symmetrischen Komposition. Schon kleine Anpassungen im Alltag können die Wirkung Ihrer Fotos dramatisch verändern – probieren Sie es aus!