
Cover photo by ユウ3850
Viele haben die Erfahrung gemacht, dass Bilder unscharf werden, wenn man mit der Kamera zoomt, um entfernte Objekte aufzunehmen. Diese Unschärfe entsteht durch die Zoommethode oder die Gerätespezifikationen.
In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen digitalem und optischem Zoom und wie man zoomt, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Photo by RYUURI
Unterschiede zwischen digitalem und optischem Zoom
Es gibt zwei Arten von Zoom: den digitalen Zoom und den optischen Zoom. Der digitale Zoom schneidet das Bild zu und vergrößert es, ohne sich tatsächlich dem Objekt zu nähern. Dadurch werden die Pixel des Originalbildes bei starker Vergrößerung grob dargestellt.

Photo by 愛犬と野球
Im Gegensatz dazu vergrößert der optische Zoom das Objekt physisch durch die Bewegung der Linse, was die Bildqualität weniger beeinträchtigt. Allerdings ist der optische Zoom bei Smartphone-Kameras oft begrenzt, sodass meist digitaler Zoom verwendet wird.
Hauptursachen für unscharfe Bilder
Die Hauptursache für unscharfe Bilder beim Zoomen ist das Problem der Auflösung. Beim digitalen Zoom werden die ursprünglichen Pixel gestreckt, was zu groben und verschwommenen Bildern führt. Bei Smartphone-Kameras ist dies aufgrund der kleinen Sensorgröße besonders auffällig.

Photo by takuokaneko
Darüber hinaus tragen auch Verwacklungen und unzureichende Lichtverhältnisse zur Verschlechterung der Bildqualität beim Zoomen bei. Um dies zu vermeiden, sollte man möglichst nah an das Objekt herangehen, anstatt zu zoomen.
Techniken zur Erhaltung der Bildqualität beim Zoomen
Um die Bildqualität beim Zoomen zu erhalten, sollte man zunächst eine Kamera mit optischem Zoom verwenden. Einige hochwertige Smartphone-Modelle sind mit optischem Zoom ausgestattet, was empfehlenswert ist.
Beim digitalen Zoom sollte man die Vergrößerung gering halten und das Bild nachträglich zuschneiden oder bearbeiten, um die Qualitätsverschlechterung zu minimieren. Zudem kann die Verwendung eines Stativs Verwacklungen verhindern, und durch Anpassung von Belichtung und Verschlusszeit können auch beim Zoomen scharfe Fotos aufgenommen werden.