Ein Aquarium ist ein idealer Ort, um wunderschöne Landschaften und vielfältige Lebewesen zu fotografieren. Doch das Fotografieren in einem dunklen Aquarium erfordert Technik und Tricks.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Tipps zur Aquarienfotografie, Kameraeinstellungen und kreative Kompositionen vor, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Freude bereiten. Möchten Sie die fantastische Unterwasserwelt im Aquarium als Kunstwerk festhalten?
Techniken zur Nutzung von Licht und Reflexion
Eine der größten Herausforderungen im Aquarium ist die Reflexion der Glasoberflächen. Wenn Sie die Kamera dicht an das Glas des Aquariums halten, können Sie Reflexionen reduzieren und klare Fotos aufnehmen. Die Verwendung eines Polarisationsfilters (PL-Filter) hilft ebenfalls, Reflexionen zu minimieren und ein schärferes Bild zu erzielen.
Wenn es im Inneren dunkel ist, stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf einen Bereich von 800 bis 3200 ein und verwenden Sie ein lichtstarkes Objektiv mit kleiner Blendenzahl, um mehr Licht einzufangen und die Verschlusszeit zu erhöhen.
Komposition und Warten auf die richtige Gelegenheit
Die Lebewesen im Aquarium bewegen sich nicht immer wie gewünscht. Daher empfiehlt sich die Methode des „Wartens“, anstatt die Tiere zu verfolgen. Bestimmen Sie die Komposition im Voraus und warten Sie auf den richtigen Moment, um den Auslöser zu drücken. Achten Sie dabei auf die Drittelregel oder die zentrale Komposition.
Für bewegte Lebewesen probieren Sie die Technik des „Mitziehens“ aus. Dadurch entsteht ein dynamisches und lebendiges Bild.
Kameraeinstellungen für bessere Ergebnisse
Im Aquarium sind manuelle Einstellungen entscheidend. Stellen Sie den Weißabgleich auf „Glühbirne“, um die bläuliche Unterwasseratmosphäre zu reproduzieren. Für schnelle Tiere wie Delfine empfiehlt sich eine Verschlusszeit von etwa 1/200 Sekunde.
Für ruhige Motive wie Quallen verwenden Sie eine langsame Verschlusszeit von etwa 1/30 Sekunde und fotografieren Sie im Gegenlicht, um die Transparenz hervorzuheben und ein beeindruckendes Foto zu schaffen.