magazine
2024.09.07

Warum die Nikon Lesebrille „Z-Serie“ eine Revolution darstellt | Release #203

2024-06-nikon-lens-wear-cover-image

cover image by みどりこ

Die innovative Herausforderung von Nikon-Essilor

Die von der Nikon-Gruppe betriebene „Nikon-Essilor“ hat kürzlich die „Z-Serie“ Lesebrillenlinsen vorgestellt, die für großes Aufsehen sorgen. Der Grund dafür ist, dass die neuen Lesebrillenlinsen die MTF-Kurve, einen Bewertungsstandard für Kameraobjektive, übernehmen.

Visuelles Erlebnis mit der MTF-Kurve verbessern

Die MTF (Modulation Transfer Function) Kurve ist ein Maß für die Auflösung und Kontrastleistung von Linsen. Durch die Anwendung dieser Kurve bieten die Lesebrillenlinsen der Nikon „Z-Serie“ eine visuelle Präzision, die der von Kameraobjektiven entspricht. Insbesondere wird die Lesbarkeit kleiner Schriftzeichen und die Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen erheblich verbessert.

2024-06-nikon-lens-wear-image-5

Neue Möglichkeiten für progressive Linsen

Ein Merkmal der Nikon „Z-Serie“ ist die Verwendung von progressiven Linsen, die sowohl für Fern- als auch Nahsicht geeignet sind. Der obere Teil ist für Weitsicht, der untere für Kurzsicht, was ein weites Sichtfeld und eine natürliche Sichtweise ermöglicht. Diese Technologie bietet in verschiedenen Situationen, von Autofahren bis hin zu kleinen Smartphone-Schriften, eine komfortable Sicht.

2024-06-nikon-lens-wear-image-9

Klare Sicht auch in dunklen Umgebungen

Die „Z-Serie“, die die Kontrastleistung der Nikon Kameraobjektive integriert, bietet eine hervorragende Sichtbarkeit insbesondere in dunklen Umgebungen. Während herkömmliche Lesebrillenlinsen Schwierigkeiten hatten, kleine Schriftzeichen in der Nähe zu lesen, löst diese neue Serie dieses Problem. Dies ist ein großer Vorteil für viele Benutzer, die Lesebrillen benötigen.

Hochwertige Sicht über Generationen hinweg

Die „Z-Serie“ wird als hochwertiges Produkt positioniert, das der S-line der Kameraobjektive entspricht. Sie wurde für Benutzer entwickelt, die bereit sind, für eine komfortable Sicht zu investieren. Diese erstklassigen Lesebrillenlinsen bieten in jeder Situation, vom Autofahren bis hin zu Smartphone-Schriften, eine erstaunlich klare Sicht und verändern die tägliche Sichtweise grundlegend.

Was denken Sie? Diese Technologie, die Bewertungsstandards von Kameraobjektiven auf Lesebrillen anwendet, könnte einen neuen Standard in der visuellen Korrektur setzen. Die Technologie von Kameraobjektiven findet auch im realen Leben viele Anwendungen.

Bei cizucu finden Sie weitere aktuelle Informationen. Registrieren Sie die App und überprüfen Sie das täglich erscheinende Magazin.