information
2024.09.07

Neue Filmsimulation für X-Serie hinzugefügt | Fujifilm

2024-06-fujifilm-software-updated-cover-image

Cover image © FUJIFILM Corporation

Fujifilm hat die neueste Firmware für fünf spiegellose Kameras der X-Serie veröffentlicht. Das Veröffentlichungsdatum ist der 27. Juni 2024. Die betroffenen Modelle sind: „X-H2S“, „X-H2“, „X-T5“, „X-S20“, „X100VI“.

Verbesserung der Augenerkennung

Das neueste Update behebt ein Problem, bei dem während der Augenerkennung der Fokus auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde. Dadurch wird der Fokus präziser auf die Augen des Motivs gerichtet. Zudem wurde ein seltenes Einfrieren behoben, das beim gleichzeitigen Messen mit dem AF-Hilfslicht und halb gedrücktem Auslöser auftrat.

2024-06-fujifilm-software-updated-image-4

Neue Filmsimulation „REALA ACE“

Zusätzlich wurde bei vier Modellen, mit Ausnahme der „X100VI“, die neue Filmsimulation „REALA ACE“ eingeführt. Sie zeichnet sich durch eine reiche Farbwiedergabe und einen schönen Kontrast aus und erweitert die Möglichkeiten der Fotografie.

Neueste Firmware-Update-Informationen von FUJIFILM

Die Aktualisierungsdetails für die Modelle „X-H2S“, „X-H2“, „X-T5“, „X-S20“, „X100VI“ sind wie folgt.

X-H2S (Ver.7.00)

Neuer Modus in Filmsimulation hinzugefügt: Der „REALA ACE“-Modus, der eine treue Farbwiedergabe und ausdrucksstarke Tonwertabstufungen bietet, wurde hinzugefügt und ist für alle Motive und Situationen geeignet.
Verbesserung der Augenerkennung: Ein Problem, bei dem der Fokus trotz Augenerkennung auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde, wurde behoben.
Korrektur der Messfunktion des AF-Hilfslichts: Ein seltenes Einfrieren, das beim gleichzeitigen Messen mit dem AF-Hilfslicht und halb gedrücktem Auslöser auftrat, wurde behoben.

X-H2 (Ver.5.00)

Neuer Modus in Filmsimulation hinzugefügt: Der „REALA ACE“-Modus, der eine treue Farbwiedergabe und ausdrucksstarke Tonwertabstufungen bietet, wurde hinzugefügt und ist für alle Motive und Situationen geeignet.
Verbesserung der Augenerkennung: Ein Problem, bei dem der Fokus trotz Augenerkennung auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde, wurde behoben.
Korrektur bei Videoaufnahmen: Ein Problem, bei dem bei starken Verwacklungen während der Videoaufnahme unter bestimmten Einstellungen schwarze Ränder an den Seiten des Displays auftraten, wurde behoben.

  • Videomodus: FHD 16:9
  • Stabilisationsmodus (Video): IBIS/OIS+DIS

Korrektur der Auslöserfunktion: Ein seltenes Einfrieren, das bei vollständigem Drücken des Auslösers ohne vorheriges Halbdrucken unter bestimmten Einstellungen auftrat, wurde behoben.

  • Aufnahmemodus: CL-Serienaufnahme, CH-Serienaufnahme
  • Verschlussart: M Mechanisch, EF Elektronischer Vorderer Vorhang, ES Elektronisch
  • AF-Modus: AF-S, AF-C
  • Fokuseinstellung: Auslösungspriorität
  • Halbdrücken AF: AUS


X-T5 (Ver.4.00)

Neuer Modus in Filmsimulation hinzugefügt: Der „REALA ACE“-Modus, der eine treue Farbwiedergabe und ausdrucksstarke Tonwertabstufungen bietet, wurde hinzugefügt und ist für alle Motive und Situationen geeignet.
Verbesserung der Augenerkennung: Ein Problem, bei dem der Fokus trotz Augenerkennung auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde, wurde behoben.
Korrektur bei Videoaufnahmen: Ein seltenes Einfrieren, das bei der Videoaufnahme mit angeschlossenem externen Monitor unter bestimmten Einstellungen auftrat, wurde behoben.

  • Videomodus: 4K 16:9/59.94P
  • Medienaufzeichnungseinstellungen: H.264/422 MOV
  • Stabilisationsmodus (Video): IBIS/OIS+DIS
  • HDMI-Ausgabe: Informationsanzeige EIN

Korrektur der Messfunktion des AF-Hilfslichts
Ein seltenes Einfrieren, das beim gleichzeitigen Messen mit dem AF-Hilfslicht und halb gedrücktem Auslöser auftrat, wurde behoben.

X-S20 (Ver.3.00)

Neuer Modus in Filmsimulation hinzugefügt: Der „REALA ACE“-Modus, der eine treue Farbwiedergabe und ausdrucksstarke Tonwertabstufungen bietet, wurde hinzugefügt und ist für alle Motive und Situationen geeignet.
Verbesserung der Augenerkennung: Ein Problem, bei dem der Fokus trotz Augenerkennung auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde, wurde behoben.
Korrektur bei Videoaufnahmen: Ein seltenes Einfrieren, das bei der Videoaufnahme mit angeschlossenem externen Monitor unter bestimmten Einstellungen auftrat, wurde behoben.

  • Videomodus: 4K 16:9/59.94P
  • Medienaufzeichnungseinstellungen: H.264/422 MOV
  • Stabilisationsmodus (Video): IBIS/OIS+DIS
  • HDMI-Ausgabe: Informationsanzeige EIN

Korrektur der Messfunktion des AF-Hilfslichts: Ein seltenes Einfrieren, das beim gleichzeitigen Messen mit dem AF-Hilfslicht und halb gedrücktem Auslöser auftrat, wurde behoben.

X100VI (Ver.1.11)

Verbesserung der Augenerkennung: Ein Problem, bei dem der Fokus trotz Augenerkennung auf andere Objekte im Gesichtsrahmen gerichtet wurde, wurde behoben.
Korrektur der Messfunktion des AF-Hilfslichts: Ein seltenes Einfrieren, das beim gleichzeitigen Messen mit dem AF-Hilfslicht und halb gedrücktem Auslöser auftrat, wurde behoben.
Korrektur bei Videoaufnahmen: Ein seltenes Einfrieren, das bei der Videoaufnahme mit angeschlossenem externen Monitor unter bestimmten Einstellungen auftrat, wurde behoben.

  • Videomodus: 4K 16:9/59.94P
  • Medienaufzeichnungseinstellungen: H.264/422 MOV
  • Stabilisationsmodus (Video): IBIS/OIS+DIS
  • HDMI-Ausgabe: Informationsanzeige EIN

Korrektur der Touch-Fn-Funktion: Ein seltenes Einfrieren, das bei der Zuweisung der „ND-Filter“-Funktion zur Touch-Fn-Funktion unter bestimmten Einstellungen auftrat, wurde behoben.

  • FUJIFILM XApp-Einstellungen: Aktivitätsaufzeichnung aktivieren > Fn-Tastenoperation aufzeichnen


cizucu app icon

cizucu | Community Stock Photo App

Möchten Sie bequem über die App die neuesten Informationen erhalten?

Herunterladen