
cover image by yNAK
Trotz der Fortschritte in der digitalen Technologie zieht die Anziehungskraft von Filmkameras weiterhin viele Menschen an. Die warme Textur und das analoge Bediengefühl bieten ein einzigartiges Erlebnis, das nur Film bieten kann.
In diesem Kontext hat „Film Never Die“ die neue Kamera „Nana“ vorgestellt, die die Einfachheit einer „Einwegkamera“ mit einem wiederverwendbaren Design kombiniert und damit Aufmerksamkeit erregt.
In diesem Artikel gehen wir auf die Merkmale und den Reiz der „Nana“ ein.
Die Vision von „Film Never Die“, die Filmkultur am Leben zu erhalten
„Film Never Die“ hat sich der Wiederbelebung der Filmkultur verschrieben. Der Gründer Gary Wong hat zahlreiche Initiativen ergriffen, um die Faszination der Filmfotografie zu verbreiten. Die 2021 eingeführte 35mm-Filmkamera „Niji“ hat viele Filmkreative begeistert. Die Produkte von „Film Never Die“ sind für ein breites Publikum von Anfängern bis hin zu Profis konzipiert. Zum Beispiel kombiniert die neueste „Nana“-Kamera die Einfachheit einer Einwegkamera mit einem wiederverwendbaren Design.

Drei Schwerpunkte auf Benutzerfreundlichkeit
Die „Nana“-Kamera legt Wert auf drei Designaspekte zur Benutzerfreundlichkeit.
Erstens verfügt sie über eine automatische Filmaufwicklung, die den Umgang mit dem Film sehr einfach macht.
Zweitens besteht das Gehäuse aus robustem Metall und zeichnet sich durch ein einfaches und elegantes Design aus.
Schließlich ist sie mit einer neuen Fokussystemtechnologie ausgestattet, die klare Fotos sowohl bei Landschafts- als auch bei Porträtaufnahmen ermöglicht.


Einfach, aber von hoher Qualität
Die „Nana“-Kamera ist so konzipiert, dass sie auch für Anfänger leicht zu handhaben ist. Sie verfügt über eine feste Linse und Verschlusszeit, einen eingebauten Blitz und wird mit AA-Batterien betrieben. Dank ihrer kompakten Größe ist sie leicht zu transportieren, was sie besonders für Filmkamera-Einsteiger attraktiv macht.


Crowdfunding bereits gestartet
Für den allgemeinen Verkauf der „Nana“ führt „Film Never Die“ derzeit eine Crowdfunding-Kampagne durch. Weitere Details können Sie über den folgenden Link einsehen. Die „Kickstarter“-Kampagne läuft bis zum 27. Mai 2024. Interessierte Kreative sollten sich unbedingt die Projektseite der „Nana“ ansehen.