Wie die Zusammenarbeit zwischen Nikon und RED den Canon RF-Mount verändert | Release #130

cover image by たびこねっと
Kürzlich sorgte Nikons Übernahme von RED Cinema in der Filmindustrie für großes Aufsehen. Diese Übernahme könnte die Wettbewerbsstruktur der Branche verändern, und die Bewegungen der verschiedenen Kamerahersteller werden genau beobachtet. Besonders die Beziehung zum Canon RF-Mount steht im Fokus.
Canons strategische Reaktion auf Nikons Übernahme
Angesichts der Übernahme von RED Cinema durch Nikon überprüft Canon seine Position in der Branche. Ein Beispiel dafür ist die Ankündigung von Lizenzvereinbarungen für den RF-Mount mit Drittanbieter-Objektivherstellern.
Bisher hatte Canon eine starke Präsenz in der Filmindustrie und war in diesem Bereich herausragend. Die DSLR mit EF-Mount und die spiegellosen Kameras mit RF-Mount fanden breite Unterstützung, von Amateuren bis hin zu Profis. Zum Beispiel wurde die als attraktive Option gelobt, die die Lücke zwischen der fotofokussierten und reinen Kinokameras schließt.
Der RF-Mount ermöglicht die Entwicklung kompakterer und leistungsfähigerer Kameras und Objektive, indem er die großkalibrigen Eigenschaften des EF-Mounts beibehält und gleichzeitig die Rückfokussierdistanz verkürzt.
Canons nächste Schritte
Seit langem ist Sony Canons Hauptkonkurrent im Bereich der Filmaufnahmen, aber die Verbindung von Nikon mit RED könnte den Wettbewerb verschärfen. Allerdings gibt es von Canon keine offiziellen Ankündigungen zu diesem Thema.
Canon plant weiterhin, eine Vielzahl von optischen Objektiven anzubieten und durch die Kombination eigener Sensoren und Video-Engines Kameras mit hoher Bildqualität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareherstellern sollen Produkte entwickelt werden, die für verschiedene Szenarien geeignet sind.