
Samsung hat vier „Galaxy S24 Ultra“-Smartphones in einem Ballon in die Stratosphäre geschickt, um buchstäblich Fotos außerhalb der Erde aufzunehmen.

©Samsung | „Galaxy S24 Ultra“ schwebt in der Luft und macht Aufnahmen
Neue Horizonte mit dem Smartphone erfassen
Dieses Projekt wurde durchgeführt, indem ein leichter Schutzkäfig aus Kohlefaser, in dem das neueste Flaggschiff-Smartphone „Galaxy S24 Ultra“ installiert war, mit einem mit Wasserstoff gefüllten Ballon in den Weltraum geschickt wurde.

©Samsung | Wasserstoff wird eingefüllt
Vier identische Schutzkäfige wurden jeweils auf eine Reise in die Stratosphäre geschickt.
Vier verschiedene Horizonte in den USA erfassen
Jede Einheit startete einen Stratosphärenballon von vier verschiedenen Orten: Los Angeles, Las Vegas, der Sierra Nevada und dem Grand Canyon. Diese Standorte wurden ausgewählt, um die Fähigkeiten des „Galaxy S24 Ultra“ zu testen und verschiedene Landschaften zu erfassen. Insgesamt wurden über 150 hochauflösende Fotos des amerikanischen Westens aufgenommen und sicher zurückgebracht.

©Samsung | Aufgenommenes Foto
Vom Fotografieren bis zur Bergung
Es dauerte weniger als eine Woche, um den Start und die eigentliche Fotografie abzuschließen. Die vier „Galaxy S24 Ultra“ wurden zwischen dem 25. und 31. Januar 2024 gestartet und nahmen Fotos mit verschiedenen Brennweiten wie Weitwinkel, 5-fach Zoom und Hauptkamera auf.

©Samsung | Aufgenommenes Foto
Beim Zurückbringen der Einheiten zur Erde wurde Wasserstoffgas aus dem Ballon abgelassen und ein Fallschirm geöffnet, um eine sanfte Rückkehr mit etwa 8 km/h zu ermöglichen. Die Position der fallenden Einheiten wurde verfolgt und die „Galaxy S24 Ultra“ wurden sicher aus den Schutzkäfigen geborgen.
Dieses ehrgeizige Projekt zeigt die Kombination von Wissenschaft und Technologie, um die noch nie gesehenen schönen Landschaften unseres Planeten zu erfassen, indem die neueste Technologie genutzt wird. Seit der Einführung des ersten „Galaxy“ im Jahr 2010 sind 14 Jahre vergangen. Es ist erstaunlich, dass es tatsächlich möglich wurde, ein Smartphone an die Grenze zwischen Erde und Weltraum zu schicken, etwas, das vor einigen Jahren noch unvorstellbar war.
Titelbild ©Samsung