
Die Kombination aus KI und Kameratechnologie bringt erneut innovative Neuerungen. Die sprechende Kamera-App 〈Seeing AI〉, die Szenen aus der alltäglichen Welt aufnimmt und in Sprache umwandelt, ist nun auch für Android verfügbar.
Die App war seit 2019 für „iOS“ und „iPadOS“ verfügbar, kann aber nun auch im „Google Play“-Store heruntergeladen werden. Sie unterstützt derzeit 18 Sprachen und soll bis 2024 auf 36 Sprachen erweitert werden.
Die Zukunft der Unterstützung für Sehbehinderte
〈Seeing AI〉 erkennt die Umgebung durch die Kamera des Smartphones und liefert Informationen per Sprache. Dadurch können sehbehinderte Menschen E-Mails lesen, Produkte erkennen und Bildbeschreibungen hören.
Die App nutzt die Cognitive Services von 〈Microsoft〉, um Ergebnisse in Echtzeit anzuzeigen, was es Sehbehinderten ermöglicht, die Welt in Echtzeit über ihr Smartphone zu erleben.

© Microsoft
〈Seeing AI〉 nutzt KI-basierte kognitive Fähigkeiten, um visuelle Informationen in Sprache umzuwandeln. Die App kann Text, Barcodes, Personen, Landschaften, Währungen, Farben und Licht erkennen. Besonders die Funktionen zur Erkennung von „kurzem Text“, „Personen“, „Farben“ und „Licht“ sind auch offline verfügbar. Zudem wurde eine neue Funktion implementiert, die 〈OpenAI〉s 〈ChatGPT〉 nutzt, um die Texterkennungsergebnisse von Dokumenten zu analysieren.
Fotos als kognitive Geräte
Dies geht über die traditionelle Auffassung von Fotos als reine Aufzeichnungsgeräte hinaus. 〈Seeing AI〉 hebt die Veränderung der Natur von Fotos hervor und konzentriert sich auf den Mechanismus der Informationswahrnehmung durch Fotos. Als kognitives Gerät, das visuelle in auditive Informationen umwandelt, wird erwartet, dass es die Zugänglichkeitsprobleme löst, mit denen Sehbehinderte konfrontiert sind.
Langjähriges Engagement für Barrierefreiheit
〈Microsoft〉 bietet seit über 30 Jahren Dienstleistungen im Bereich Barrierefreiheit an, und 〈Seeing AI〉 wurde als Teil dieser Bemühungen entwickelt. Die App ist einfach gestaltet, sodass sie auch ohne Sehkraft nach etwas Übung fehlerfrei bedient werden kann, und vereint viele Funktionen in einer einzigen App.
Solche barrierefreien Apps unterstützen Sehbehinderte bei verschiedenen Aktivitäten im Alltag und bieten durch ihre Benutzerfreundlichkeit neue Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe. Die Nutzung von KI-Technologie für Barrierefreiheit wird mit dem Fortschritt der Zeit immer wichtiger, und 〈Microsoft〉s Engagement setzt einen bedeutenden Impuls. Mit Blick auf die Zukunft der Unterstützung für Sehbehinderte eröffnet 〈Seeing AI〉 eine neue Ära der Barrierefreiheit.