information
2024.09.04

Genießen Sie den Supertelebereich von 500 mm mit dem Supertele-Zoomobjektiv „150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD (Model A057)“ | Tamron

2023-10-150-500mm-f-5-67-a057-cover-image

Die Tamron Co., Ltd. hat das Supertele-Zoomobjektiv „150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD (Model A057)“ für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon Z-Mount vorgestellt. Die Markteinführung ist für den 31. Oktober 2023 geplant. Der voraussichtliche Preis beträgt 198.000 Yen (inkl. MwSt.).

Das 150-500mm F5-6.7 bietet eine Brennweite von 500 mm im Telebereich und kombiniert kompakte Größe mit außergewöhnlicher Bildqualität über den gesamten Zoombereich. Ausgestattet mit dem linearen Motorfokussiersystem VXD (Voice-coil eXtreme-torque Drive) und dem eigens entwickelten Bildstabilisierungssystem VC (Vibration Compensation) unterstützt es das Fotografieren aus der Hand im Telebereich.

Kompaktes Vollformat-Superteleobjektiv mit 500 mm, das die Norm bricht

Das 150-500mm F5-6.7 deckt den Supertelebereich von 500 mm ab und erreicht dennoch eine erstaunliche Kompaktheit mit einer Länge von 212,3 mm und einem maximalen Durchmesser von φ93 mm. Selbst bei ausgefahrenem Teleende von 500 mm bleibt die Länge auf etwa 287,3 mm begrenzt, was eine hervorragende Mobilität gewährleistet.

Die Linsenkonstruktion besteht aus 16 Gruppen mit 25 Elementen. Durch den effektiven Einsatz einer XLD-Linse, fünf LD-Linsen und zwei hybriden asphärischen Linsen werden chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler gründlich unterdrückt.

Einzigartige Mechanismen zur Unterstützung von Freihandaufnahmen im Telebereich

Das lineare Motorfokussiersystem VXD bietet extrem schnelle und präzise Bewegungen und gewährleistet eine hohe Reaktionsfähigkeit. Selbst bei Superteleaufnahmen mit einer Brennweite von 500 mm ist eine komfortable Fokussierung von Nah- bis Fernaufnahmen ohne Stress möglich, mit hoher Fokusverfolgung und schneller Anpassung an verschiedene Aufnahmesituationen. Der lineare Motor erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Antriebsarten weniger Vibrationen und ist leiser, was ihn ideal für ruhige Umgebungen bei Foto- und Videoaufnahmen macht.

Das Bildstabilisierungssystem VC unterstützt eine stabilere Bildaufnahme, indem es effektiv die Unschärfe durch Verwacklungen reduziert. Es entfaltet seine Wirkung nicht nur bei Freihandaufnahmen ohne Stativ, sondern auch bei Aufnahmen in lichtarmen Szenen wie bei Dämmerung oder in Innenräumen.

Hauptmerkmale des neuen Produkts

  • Linsenkonstruktion: 16 Gruppen, 25 Elemente (einschließlich 1 XLD-Linse, 5 LD-Linsen und 2 hybride asphärische Linsen)
  • Blende: F5 bis F22 (Weitwinkel), F6.7 bis F32 (Tele)
  • Blendenlamellen: 7 Blendenlamellen (kreisförmige Blende)
  • Minimale Fokussierentfernung: 0,6 m (Weitwinkel), 1,8 m (Tele)
  • Maximale Vergrößerung: 1:3.1 (Weitwinkel), 1:3.7 (Tele)
  • Filterdurchmesser: 82 mm
  • Abmessungen: 212,3 × φ93 mm
  • Gewicht: 1.720 g (nur Objektiv, ohne Stativschelle)