magazine
2024.09.02

Die flüchtigen Momente der Natur einfangen | 10 Fragen an Mitsuhiko Kamada | ISSUE #6

2023-04-mitsuhiko-kamada-cover-image

'ISSUE' taucht tief in die Sensibilität und Gedanken von Kreativen weltweit ein. Lassen Sie sich inspirieren.
In 'ISSUE #5' haben wir durch 10 Fragen an den Fotografen Mitsuhiko Kamada seine Haltung und Gedanken im Umgang mit der Natur erkundet.

Q1. Über Sie

Geboren 1967, wohnhaft in Sapporo. Hauptberuflich Beamter, parallel dazu als Landschaftsfotograf tätig.

Ein Jahr nach Beginn der ernsthaften Fotografie gewann ich den zweiten Platz beim 'Nature's Best Photography', einem der zwei größten Naturfotowettbewerbe der Welt. Zwei Jahre später erhielt ich erneut diese Auszeichnung. Außerdem hatte ich eine jährliche Ausstellung im 'Smithsonian National Museum of Natural History' in Washington D.C. und trat kürzlich in Sonderprogrammen von NHK und UHB (Hokkaido Cultural Broadcasting) auf.

2023-04-mitsuhiko-kamada-image-4

Image by mitsuhiko.kamada

Q2. Erste Erinnerung an das Fotografieren

Eine starke Erinnerung ist das Fotografieren von Kirschblüten vor etwa 12 Jahren, was der Auslöser für meine ernsthafte Fotografie war.

Ich fand es langweilig, einfach nur zu fotografieren, also habe ich Kirschblüten fotografiert, die sich auf einem transparenten Tisch am Fenster spiegelten, oder ich lag auf dem Boden und fotografierte, ließ die Linse beschlagen usw. Diese Freude, die ich damals empfand, ist bis heute geblieben.

Q3. Besondere Vorlieben für Ausrüstung

Ich habe keine besonderen Vorlieben für Ausrüstung.

Bis vor kurzem habe ich eine DSLR benutzt, die vor 15 Jahren auf den Markt kam. Ein Vollformat reicht aus, und ich strebe keine besondere Funktionalität an.
Für mich geht es beim Fotografieren darum, wie man seine Vorstellung von dem, was man aufnehmen möchte, umsetzt und konkretisiert, nicht um die Ausrüstung.

2023-04-mitsuhiko-kamada-image-9

Image by mitsuhiko.kamada

Q4. Kürzlich gehörte Musik

Ich höre oft westliche Musik, besonders 'R&B'.

Im Auto lasse ich R&B-Playlists über Streaming laufen und überlege mir dabei Bildideen, während ich zum Aufnahmeort fahre.

Q5. Kreative, die Sie inspiriert haben

Der tschechische Fotograf Martin Rak. Seine Landschaftsfotografie wird auf höchstem Niveau als 'Kunst' ausgedrückt.

Er denkt sehr darüber nach, wie man reale Landschaften in bestimmten Situationen als Kunstwerk darstellt. Seine Werke, die hauptsächlich tschechische und europäische Landschaften zeigen, vermitteln für mich eine japanische Ästhetik der Feinheit und räumlichen Anordnung. Obwohl es in seinen Werken keine Hinweise auf 'japanische' Elemente gibt, war ich erfreut, als sein neuestes Fotobuch den Titel '-komorebi-' trug. Ich strebe danach, mit meinem eigenen Ausdruck diesem Qualitätsniveau näher zu kommen.

2023-04-mitsuhiko-kamada-image-14

Image by mitsuhiko.kamada

Q6. Kamera, die Sie in Zukunft verwenden möchten

Ich habe keine besonderen Vorlieben für Kameras, daher bin ich mit meiner Sony α7R III vollkommen zufrieden.

Ich möchte eher neue Aufnahmetechniken mit Zubehör entwickeln und meinen eigenen Ausdruck weiterverfolgen. Kürzlich erhielt ich viele Filter von einem Filterhersteller, und ich freue mich darauf, mit ihnen zu experimentieren.

Q7. Lieblingsaufnahmesituation

In meiner Künstleraussage geht es darum, 'traumhafte, unwirkliche Landschaften in realen Landschaften darzustellen'.

Ich stelle mir Szenarien vor, die an die Textur japanischer Malerei oder die Szenen eines Bilderbuchs erinnern, und versuche, die harmonischen Formen, die die Natur kurzzeitig zeigt, als Kunstwerke auszudrücken.

2023-04-mitsuhiko-kamada-image-19

Image by mitsuhiko.kamada

Q8. Was Sie nicht mögen

Ich sehe oft Menschen an berühmten Fotospots mit ähnlichen Kameras und Objektiven aus der gleichen Position fotografieren und frage mich, was daran Spaß macht.

Ich denke, es ist viel spannender, eigene Orte zu finden und mit der eigenen Sensibilität zu fotografieren, was zu einem einzigartigen Erlebnis führt.

Q9. Wo Sie normalerweise Kleidung kaufen

In letzter Zeit kaufe ich oft online ein. Bei der Kleidung, die ich beim Fotografieren trage, lege ich mehr Wert auf Funktionalität als auf Design.

Q10. Lieblings-Einstellungen

Ich habe keine speziellen Lieblingseinstellungen.

Ich passe die Einstellungen je nach dem Bild an, das ich ausdrücken möchte. Bei Ausstellungen werde ich oft gefragt, welche Kamera, welches Objektiv oder welche Einstellungen ich verwendet habe, aber in der Natur gibt es nie die gleiche Situation.

Es geht darum, was man ausdrücken möchte und welche Methoden man dafür wählt. Jeder sollte seinen eigenen Weg finden und diesen Prozess genießen, was ein Teil der künstlerischen Schöpfung ist.

INFORMATION

2023-04-mitsuhiko-kamada-information-image-26
Mitsuhiko Kamada

Kamada Mitsuhiko, geboren 1967, wohnhaft in Sapporo, Hokkaido. Mit dem Thema 'traumhafte Szenarien' arbeitet er ohne jegliche Bearbeitung daran, wie weit er unwirkliche Landschaften in der realen Welt ausdrücken kann.

cizucu: mitsuhiko.kamada
HP: mitsuhikokamada.com
Instagram: mitsuhiko_kamada
Facebook: mitsuhiko.kamada77